Es stand lange im Raum. Jetzt ist es soweit: literaturfrey schließt die Pforten.
Der Blog hat sich überlebt und etwas Neues ist notwendig. Mit dem „Toben der Zeit“ endet auch dieser Blog.
Es wird, irgendwann im Jahreswechsel, an anderer Stelle weitergehen. Ich hinterlasse, zur gegebenen Zeit hier, einen Hinweis dazu.
Da ich mit dem Titel, für das neue Skript, noch ein wenig geheimnisvoll bleiben will, lassen sich die künftigen Links (es werden 2 sein) noch nicht verraten.
Wie das, bei Dichtung und Wahrheit so ist, hat just in dieser Phase, als ich anfing am „Toben der Zeit“ zu schreiben, auch in meinem Leben, die Zeit zu toben begonnen. Zwar habe ich nicht mit Vandenbergs und Mathews zu tun, aber schön ist es nicht und ich muss nun Kräfte bündeln.
Ich danke euch, über 2362 Beiträge hinweg, für eine tolle Zeit auf diesem Blog. Für die neuen Follower, die in den letzten Wochen in größerer Zahl dazu kamen, tut es mir leid, aber ich habe schon zu oft mit diesem Gedanken gespielt, um ihn wieder zu verschieben.
Denen die mir lange hier gefolgt sind, danke ich von Herzen für Ihre Treue, den Austausch und ihr Interesse.
Wer den Kontakt fortsetzen möchte, nutze gerne das E-Mail-Formular, es ging ja alles auch mal per Brieffreundschaft 😉
Ich danke euch für eine tolle Zeit!
Peter
*traurig guck*
Machs gut lieber Pe vom See!
Dein Lu vom Ne
Ach, lieber Lu, wir bleiben bestimmt im Kontakt 🙂
Fühle dich jederzeit frei bei vertigolären Fragen oder einfach so die bekannten Kontaktmöglichkeiten zu nutzen.
Ich melde mich, wenn ich weiß wo und wann es weitergeht.
Dein Pe vom See
Herrlichen Dank dir!!
oohhh. ja. manchmal ist die zeit reif für veränderung… wir bleiben sicher in kontakt, und es wäre wunderbar, wenn man dich hier irgendwann mit etwas neuem wieder lesen könnte… alles liebe für dich, lieber pe! auf bald,
d.
So kommt es bestimmt liebe D
(und im Rahmen dessen, beantworte ich noch deine Anfrage von kürzlich)
Machs gut!
Pe
Dir alles Gute und viel Rückenwind für die neue Zeit. Wenn ich Deinen Blog vermisse (und das werde ich), werde ich noch einmal ein Buch von Dir lesen, Ich gebe zu, dass ich kaum noch zum Lesen komme, da ich ja eher Musik mache als Lesen und Schreiben, neben meiner Arbeit des Broterwebs… (Musiktherapeutin) – und vielleicht, wenn dir langweilig wird, Du weißt ja, dass Du eine große Fangemeinde hast im Netz… – Gruß von Doris
Danke dir liebe Doris, für diesen schönen Kommentar.
Falls dein musiktherapeutisches Arbeitsfeld mal die Neurologie streift und fachliche Fragen offen sind, scheue dich nicht, dich zu melden …
Dir ein schönes Wochenende
Peter
oh, ich habe viele Jahre in der Neurologie gearbeitet, es ist und bleibt mein Lieblingsfeld, Das freut mich aber, lieber Peter, dass ich mal Fachfragen stellen darf, das tue ich sehr gerne!
Da siehste mal 🙂
Man sieht sich lieber Peter.
Bestimmt, lieber Arkis 🙏
Alles Gute, lieber Peter.
Viel Glück, Erfolg und vor allem Spaß auf allen Deinen Wegen. Liebe Grüße, Kerstin
Liebe Kerstin, vielen Dank für die Wünsche und das Folgen. Ich bleibe bei einem: bis bald! Peter
Alles Gute für alles weitere, was du dir so vorgenommen hast. LG Tete
Danke, liebe Tete, 🙂 manches hat sich mich vorgenommen …
Oh, was lese ich hier nach meiner längeren Pause …Wie schade, aber verständlich. Alles Gute für dich bei all deinen Vorhaben. Es wäre sehr schön, irgendwann wieder von dir zu lesen, vielleicht ein neues Blog, ein Neuanfang. 🙂
Sehr vermissen werde ich so manche lyrischen Zeilen von dir….
Herzliche Grüße Ariana
Vielen Dank für deine Zeilen, liebe Ariana. Neuanfang ist der treffende Begriff. Bis bald zum Zeilentauschen 🙂
Da freue ich mich drauf 🙂
🙂