Die letzten Tage haben einige Abkühlung gebracht und auch, wenn es nochmal wärmer wird, der Sommer hat den Zenith überschritten, es wird kühler.
Es sind die besten Tage, seit der Mensch seßhaft geworden ist: Die Feste des Sommers in Erinnerung, die Lager bald gefüllt mit den Früchten des Jahres, die Welt noch milde, der Himmel noch blau, die lächelnde Wehmut des Glücks.
Ich bereite alles vor, auf den letzten Teil des Manuskriptes. Wenn alles in gewohnten Bahnen verläuft, sind der Herbst und der Winter meine produktiveren Zeiten. Ich kann klarer denken, wenn es nicht zu heiß ist.
Wenn ich die Disziplin beibehalte, schaffe ich es vielleicht mit der Niederschrift zum nächsten Jahresanfang fertig zu werden und nicht erst im nächsten Sommer.
Wie weit die Gedanken manchmal schweifen …
Jetzt da der Sommer langsam milde wird.
08/19 PGF
Weiterhin gutes Gelingen! 🙂
Bis zum nächsten Jahresanfang habe ich vielleicht dann auch angefangen … 😉
Das hoffe ich … 😊
Wir werden sehen – ggf. werde ich berichten. 😉
Gerne! 😉
Milder Sommer? Wo ist hier der milde Sommer über 30° Celsius sind es schon wieder… Zu deinem Manuskript gratuliere ich dir natürlich trotzdem!
🙂
„Die Geschichte“ ist nicht das aktuelle Skript, sondern ein „Das macht gerade Spaß“-Begleit-Projekt.