Ihre Unfähigkeit Entwicklungen abzusehen, zieht sich, wie ein roter Faden, durch die gesamte Regierungszeit der Kanzlerin, ich habe dies, dass ein oder andere Mal erwähnt. Ihr neuester Clou, zeigt sich im Verhältnis zu Saudi-Arabien:
Im Mai:
Das Bild stammt aus diesem Beitrag, der auch, als Quelle dient: https://www.welt.de/wirtschaft/article176822700/Handel-Merkel-macht-Streit-mit-Saudi-Arabien-zur-Chefsache.html
Nun hat die Ermordung des saudischen Journalisten Khashoggi
die wirtschaftliche Kooperation mit einem ohnehin fragwürdigen Partner endgültig ad absurdum geführt.
Früher hätte man gesagt: „Spiel nicht mit den Schmuddelkindern“. Aber wo so viel Geld ist, wo man so viele Waffen verkaufen kann, da entfällt die Charakterprüfung, wenn die Wirtschaftsdelegation das Vertragswerk abgesegnet hat.
Jetzt stehen wir, als Land erneut vor dem Problem, getroffene Absprachen infrage stellen zu müssen:
In der „realpolitischen Welt“ stört sich daran niemand mehr.
Wenn man aber, in irgendeiner Funktion Kindern, Jugendlichen, Menschen eine Ethik vermitteln möchte, ist dies die Blossstellung jeglicher Werte.
Die Erklärung, wo das Glaubwürdigkeitsproblem der Politik liegt, ist einfach: In ihrer Habgier!
10/18 PGF
„Die Erklärung, wo das Glaubwürdigkeitsproblem der Politik liegt, ist einfach: In ihrer Habgier!“
Dieser Satz trifft leider auch auf ein paar andere in der Weltpolitik zu und es ist weder Einsicht noch Umkehr in Sicht …
… ganz im Gegenteil, wie der Nuklearvertrag zwischen den USA und Russland seit heute zeigt.
Doppelmoral … die Saudis kaufen deutsche WAFFEN!
Es ist ja nicht nur der Fall Khashoggi, die humanitäre Katastrophe im Jemen, die wachsende Kriegsgefahr mit dem Iran gehen nebenher, ohne das dies ernsthaft jemand besorgt.
wie wahr … 😦