In der Kunst spielt ja die Zeit, umgekehrt wie in der Industrie, gar keine Rolle, es gibt da keine verlorene Zeit, wenn nur am Ende das Möglichste an Intensität und Vervollkommnung erreicht wird. H. Hesse
Da wurde doch schon darüber berichtet!
Ja, das stimmt, aber ich habe mich trotzdem gefreut 😉
Schönen Dienstagabend in die Runde! 🙂
Mit Druckfehlern kenne ich mich leider gut aus. Man kann so viele Stufen wie man will einbauen, irgendein Blödsinn bleibt immer… 😀 Schöner Text, auch wenn ich die Schlussfolgerung im Lead etwas seltsam finde. Und: Wäre der vorherige Band nicht «Die Rückkehr»? Im Text wird es so dargestellt, als wäre „Der Epilog“ der vierte Band und der dritte Band wäre „Die Heimkehr“ gewesen…
Lieber Pascal, ja da gibt es etwas Pressefreiheit im Text 😉
Insgesamt bin ich aber dankbar, da ich mit der Presse unterschiedliche Erfahrung gemacht habe. Die Zeitungen hier am See zeigen keinerlei Interesse an einer Zusammenarbeit. Der Artikel stammt aus der Rheinpfalz einer überregionalen Tageszeitung aus meiner Heimatregion. Die Kunstredakteurin hat über alle 3 Bücher berichtet, weshalb ich eher von missverständlich formuliert ausgehe. 😊
Ist auf alle Fälle eine Anerkennung und tolle Werbung für dich. Falls du mal für eine Lesung nach Zürich kommst, sag früh genug Bescheid. 😉
Ich und Lesungen … da müsste die weltweite Baldrianproduktion extrem hochgefahren werden … 😎
aber noch nicht in der Zeitung 🙂
ich dachte schon aus der Saarbrücker Zeitung 😉 …Tete
„Überraschend ist auch, dass diese Fortsetung durchaus spannend, logisch und parodistisch ist.“
Was soll das denn heißen? Mich hat mitnichten überrascht! 😉
Manchmal ist man schweren Herzens für Pressefreiheit … 😉
1990 geboren?
He! Das könnte man doch glauben?
🧓
Iss aber ein Druckfehler 😭
Ich hatte es auch… fast… geschluckt 😜
🙃
Mit Druckfehlern kenne ich mich leider gut aus. Man kann so viele Stufen wie man will einbauen, irgendein Blödsinn bleibt immer… 😀 Schöner Text, auch wenn ich die Schlussfolgerung im Lead etwas seltsam finde. Und: Wäre der vorherige Band nicht «Die Rückkehr»? Im Text wird es so dargestellt, als wäre „Der Epilog“ der vierte Band und der dritte Band wäre „Die Heimkehr“ gewesen…
Lieber Pascal, ja da gibt es etwas Pressefreiheit im Text 😉
Insgesamt bin ich aber dankbar, da ich mit der Presse unterschiedliche Erfahrung gemacht habe. Die Zeitungen hier am See zeigen keinerlei Interesse an einer Zusammenarbeit. Der Artikel stammt aus der Rheinpfalz einer überregionalen Tageszeitung aus meiner Heimatregion. Die Kunstredakteurin hat über alle 3 Bücher berichtet, weshalb ich eher von missverständlich formuliert ausgehe. 😊
Ist auf alle Fälle eine Anerkennung und tolle Werbung für dich. Falls du mal für eine Lesung nach Zürich kommst, sag früh genug Bescheid. 😉
Ich und Lesungen … da müsste die weltweite Baldrianproduktion extrem hochgefahren werden … 😎
aber noch nicht in der Zeitung 🙂
ich dachte schon aus der Saarbrücker Zeitung 😉 …Tete
Ess iss jo nett weid aus´e´nanner 😉
un uff platt schreiwe mia aa, wenn ma wolle 🙂 ;-)… scheena Owed…
Ei dier ahh 😎