Versprochen! Heute das Thema zum letzten Mal! Aber ich bin es denen schuldig, die hier vorbeikommen und sich auf meine Empfehlungen verlassen.
Nachdem ich letzte Woche davon ausging den Anbieter der Korrekturen nicht zu empfehlen, muss ich nach den Einblicken dieser Woche von ihm abraten.
Im „Projekt Epilog“ wurden bereits im Inhaltsverzeichnis Uhrzeiten fehlerhaft hinterlegt und Arbeitshinweise nicht gelöscht. Es wurden im ersten Kapitel Füllwörter eingebaut, die ich gestrichen habe und Sätze widersinnig umformuliert. Offenkundige Rechtschreibfehler wurde übersehen.
Wer häufiger hier ist weiß, dass ich kein Meister der Interpunktion bin, aber im „Projekt Epilog“ sind Fehler vorhanden die sind selbst für mich offenkundig, mein Stil wurde deutlich verschlechtert. Zum Glück kann ich das nachweisen, da ich die Vorab-Version und die Nachher-Version habe. Ich würde das sonst nicht so offen schreiben.
Ich muss mich hier bei den Lesern entschuldigen, dass ich die Arbeit nach Abschluss nicht kritisch überprüft habe, sondern naiv vertrauend, einfach übernommen habe.
Mea Culpa!
Das Ebook bessere ich aktuell kontinuierlich nach, der Print bleibt weiterhin zu meiden.
Damit lasse ich das Thema auf wordpress ruhen und freue mich über andere Stimmen.
Dazu später mehr.
PGF
Das tut mir wirklich Leid zu hören, dass sollte wirklich niemandem passieren. *schickt ein zweites Paket voll mit Ersatzstahlnerven los*
Ich danke dir liebe wordBUZZz. Ich bau sie mal ein und hoffe sie halten …
Dir einen schönen Abend 🙂
😦
Ja! In der Tat …
eieiei … das tut mir leid.
ich schick dir sonne, frohen mut und wünsche gute nerven!
Liebe D, das ist wirklich sehr lieb, aber bitte – bitte, bitte keine Sonne schicken … Regen oder Sturm und Hagel, gerne Schnee – ach irgendwas Kaltes 😉
Den Rest nehme ich natürlich gerne!
Lieben Gruß aus den Tropen
Pe
haha, nur symbolische Sonne natürlich oder wahlweise ein wassereis oder eine kalte gartendusche? 😉
aber ja, der sommer ist mächtig. heiß.
erfrischende grüße!
Ach! Tut das gut! 😉
Das Beste kommt zum Schluss – Pascal Wiederkehr
Lieber Pascal,
herzlichen Dank für die tolle Rezension, nix geschönt und was gut ist doch treffend gezeichnet. So wünscht man es sich als Autor, auch, wenn ich auf die Fehler liebend gerne verzichtet hätte.
Mit deinem Einverständnis verlinke ich gerne morgen auf meiner Seite.
Einen schönen Abend in die Schweiz!
Und: Soll ich dich schon mal auf die Probeleserliste setzen? 🙂
PGF
Danke für das Lob. Ich kann dir irgendwie auf deinen Kommentar zum Ping nicht direkt antworten… aber zweimal: Ja, gerne. 😀
Sehr schön 🙂