Medien prägen – subtil und suggestiv. Obwohl ich mich eher kritisch halte, fuhr ich mit etwas Unbehagen gen Nordosten, immer in Erwartung, auf haufenweise, sagen wir Nationalisten zu treffen.
Tatsächlich: nichts. Typisches Stadtbild: Studentenstadt, mit Alten und Migranten und Nationalen und Originalen – Menschen halt. Unterschiedlich, nebeneinander, schicksalsverbunden.
Wessi bleibt Wessi, muss ich selbstkritisch feststellt, wenn er den Osten nicht besucht.
Zumindest meine Generation noch. Die nächste fragt schon irritiert: Es gab mal 2 Deutschland?
Und es ist gut, dass die Frage ungläubig klingt.
Oh, du bist in Greifswald, nicht immer nur ein gemütlicher Ort, was die politische Gesinnung anbelangt! Aber ich mag Greifswald und sein Rundrum…
herzlichst, Ulli
Ja, das war das Angenehme, dass ich speziell, als Gast, von politischer Gesinnung, gar nichts sehen musste.
Greifswald ist definitiv seeehr angenehm und schnuckelig… Da muss man keine sorge haben, wen man auf den Straßen trifft… Da ist es andernorts doch ein ticken… Anders 😉
🙂
Ich kenne nur noch ein Deutschland, ich kenne noch nicht einmal Ossi-Witze. Das Einzige was ich kenne ist den Film Good-Bye Lenin und Spreewaldgurken 😀 Greifswald war ich tatsächlich noch nie, wobei meine ostdeutschen Geographiekenntnisse nicht unbedingt die besten sind also vlt. doch?
Manchmal in ganz naiven Stunden, stelle ich mir vor, dass irgendwann mal eine Generation ganz irritiert davon ist, dass es früher mal Nationen gab, in der einen Welt …