Wenn wir ehrlich sind, hat die Wissenschaft, durch ihre Erfindungen, den größten Schaden angerichtet. Vielleicht schlimmer, als jede andere Geistesströmung, sei es Religion oder Philosophie.
Der Gedanke der Aufklärung hat dadurch großen Schaden erlitten, die Aufklärung hat den Menschen überschätzt. Jedes Smartphone zeigt: er sehnt sich mehr nach Unterhaltung, als nach Bildung.
Nur – wir kommen von hier aus, nicht mehr zurück!
Es ist durchaus etwas dran, vom Baum der Erkenntnis, von dem wir zu Unrecht speisten.
Das Ergebnis menschlicher Selbstbestimmung, nach 10000 Jahren ist verheerend: Aberglaube, Religion, Philosophie, haben die Menschen innerlich verunsichert und verstört; Wissenschaft, Forschung, Industrialisierung haben die Erde, um uns herum verunstaltet und zerstört.
Wir haben ein schweres Erbe zu tragen. Wir gelten, als dekadentes Zeitalter, aber dekadent waren die Generationen vor uns nicht weniger, die mit immer wachsender Bequemlichkeit, uns und die Welt in diese Richtung getrieben haben.
Wie werden wir damit fertig? Von der Natur entfremdet, überbordet mit Sinnesreizen, unsicher, unstet, perspektivlos.
Mit Demut?
06/18 PGF
… mit Demut und Bewunderung für die Natur ist doch schon mal eine Bewusstwerdung…
… eine zarte. Und darum geht es ja – vielleicht …
Wir werden gar nicht damit fertig.
Aber die Globalisierung wird uns völlig fertigmachen…
Und irgendwann gibt’s dann mal ein Reset,
so wie damals bei den Dinos.
Dann zumindest demütige Dino 😏
*lächel*
Die Vögel stammen von Dinos ab,
sie allein sollten wieder überleben!
🕊
⭐
Minimalistisch achtsam und einfach leben ohne ständig alles zu Tode analysieren 😍 schönen abend noch 🤗
Dito 😊
ja, mit demut, unbedingt. und mit mut, willenskraft und auch worten?
mit liebe?
Liebe wäre noch zu probieren, aber bei Mut, Willenskraft und Worten wird es schon heikel
aber sicher, heikel ist das alles … aber ist es nicht immer einen versuch wert…? liebe grüße aus dem trüben westerwald zu dir 🙂
Danke, ich glaube aktuell bin ich auf deinem Breitengrad, nur östlich …
dann wink ich mal nach osten 😀
😊
Demut ist ein Wort, da rollen sich mir immer die Fußnägel hoch. Ich würde im Einklang mit der Natur bevorzugen. Demut verbinde ich immer mit der Religion und mit Gott, übermenschlichen Kräften und damit habe ich so meine Probleme. Natur ist zwar eine übermenschliche Kraft, aber nicht im religiösen Sinne…
Ich weiß tatsächlich nicht, ob meine Generation das Problem lösen wird. Es wird interessant, bei vielen ist das Bewusstsein tatsächlich vorhanden. Aber ob diese „vielen Menschen“ irgendwann die Mehrheit bilden werden?
Mit Demut könnte es klappen 😉
(Ich weiss, ist ein Reizwort, das Christentum hat eine eigentlich nachdenkliche Haltung mit Unterwerfungspathos entwertet.)