So, die nächsten Schritte sind unternommen.
Beim Impressum hatte ich noch Nachbesserungsbedarf. Da ich aber auch auf meinen Datenschutz Wert lege, habe ich das Impressum nicht freigeschaltet, sondern: der Zugriff ist per Passwort-Anfrage möglich. Ob das konform ist, weiß ich nicht. Aber ich bräuchte da eine Erklärung, warum ich alle Daten schützen soll, aber meine offen legen muss.
Der Zugang ist konkret beschrieben und gewährleistet.
Die Möglichkeit, von jeder Seite, auf die Datenschutzerklärung und das Impressum zu zugreifen ist jetzt möglich.
Punkt 2: Check!
Dann war da noch, das Thema (Gr)Avatare:
Die netten Bildchen von euch, habe ich standardmäßig bei den Kommentaren deaktiviert und über den Kommentaren eine Zeile ergänzt, was so ein Kommentar vielleicht mit sich bringt. Die Laienlösung für eine Laienseite …
Punkt 3: Check!
Ich hoffe, ihr fühlt euch jetzt etwas sicherer 😉
Gibt es den Bundestrojaner eigentlich noch? Und sind eigentlich schon alle öffentlichen Plätze Kamera überwacht? Ich muss mal Alexa fragen, die Spracherkennung funktioniert ja mittlerweile super! Besser, als die Fingerabdruck-Entsperrung am Handy …
PGF
Haha Fingerabdruckentsperrung beim Handy.
Kenn ich😝😝
Nutz ´ ich nicht 😉
Ich jetzt auch nicht mehr.😂😂
Endlich kann man deinen Blog wieder betreten! Davor hatte ich wirklich eine ständige Angst und unruhige Träume, bei dem Gedanken, dass mein gravatar bildchen ja bei dir herum spukt… Genau, ich meine das Bild, was ich extra ausgewählt habe, um mich fremden vorzustellen…
🙈😂
Also, um ehrlich zu sein, hatte ich ja ursprünglich vor, alle Gravatare auszudrucken, die Minibildchen zu vergrößern und an Plakatwänden eure Identität preiszugeben.
Aber die DSGdingsbums hat mich soweit eingeschüchtert, dass ich mir nur ein, zwei Zimmer tapeziere … 😉
und vielleicht enn Tätuu …
… ich bitte doch darum… 💦😂💦
Das Tätuu? 😉
… nö… meinte mein Foto… 😎
O lala ich meinte ein Tätuu vom Foto 😉
… ich kenn nur Tütü… 😬
Bevor das hier bizarr wird und ich Bilder im Tütü posten muss, ich habe mir ein kleines Wortspiel mit Tatoo erlaubt, in Anlehnung an einen etwas breiteren Dialekt.
Streichen wir die letzten Kommentarzeilen, ist bestimmt im Sinn des Datenschutzes 😉
… 🤔😴
😎
Na da sind wir ja alle nochmal gut davon gekommen 😉
😉
Also mit dem passwortgeschützten Impressum finde ich Klasse. Da wäre ich doch tatsächlich nicht drauf gekommen. 😉
Schließlich ist es doch ein totaler Widerspruch in meinen Augen, dass Daten mit der Verordnung geschützt werden sollen und andererseits sollen wir ungeschützt alles für jeden Missbrauch öffentlich von uns zugänglich machen….
Liebe Grüße Ariana
🙂
Ja, wir müssen uns doch inspirieren, in diesem Wahnsinn 😉
… aber steht da nicht auch drin, das du das Autorenrecht hast… wie kann das greifen, wenn der zugreifende es nicht lesen kann… klingt für mich wie ein Valiumbeipackzettel der Passwortgeschützt ist…
Da steht Name und Adresse und Kontaktmöglichkeit und so, im Disclaimer und im Datenschutzdingsbums stehen die ganzen Urheber-Themen usw.
Und wer schreibt hat immer recht 😉
… seit wann 🙄
Im Impressum? Immer doch. S. https://www.datenschutz.org/impressum/
Die unteren Teile habe ich in den Disclaimer gepackt.
O Gott! Ich spüre die juristische Klinge am Hals …
Dein ironischer Ton am Schluss und auch der der Kommentator*innen ist göttlich.
Verhindert Gallensteine 😉
Ja, ich war schon ganz krank vor Sorge, was du mit meinem anonymen Gravaterbildchen anfangen könntest.
Die Idee, das Impressium mit einem Passwort zu schützen, um trotzdem öffentlich anonym zu bleiben, ist eigentlich eine gute Idee. Werde ich vielleicht so übernehmen, denn ich gebe meine Daten hier ganz bestimmt nicht öffentlich raus. Frechheit sowas. Datenschutz hin oder her. Immer leiden die Falschen. ^^
Äh, ja, Abendmüdigkeitverwirrung. Um auf deinen Kommentar nochmal einzugehen: Manches muss man echt mit Humor, Ironie oder Sarkasmus nehmen.
😊
Blöde Frage: Wie kann ich den Text über dem Kommentarfeld denn ändern? Ich finde nichts in den Einstellungen, auch nicht im Dashboard.
Ich schreibs dir morgen, an der WP-App kann ich es nicht nachvollziehen. Es war über die alte WP-Admin, dort unter Kommentare, glaube ich.
Ich weiß leider nicht, was du mit „alt“ meinst. Also ich habe bei Einstellungen unter Kommentaren geschaut und im Dashboard (also im Admin-Bereich) auch unter Kommentaren und auch nochmal unter Einstellungen und Diskussion. Leider nichts gefunden.
Kein Problem, eilt nicht.
Also, du musst:
über „Meine Websites“
zu „WP Admin“ gehen
und dort
„Einstellungen“ öffnen und
„Diskussionen“ auswählen
dann ganz nach unten scrollen
bis zu „Kommentar-Formular“
da steht „Aufforderung“
und in diese Zeile kannst du deinen Wunschtext eingeben.
Dann „Änderungen speichern“
und zack! 😉
Vielen lieben Dank! 🙂 Das probiere ich nachher gleich aus!
Vielen Dank für deine Erklärung. Genau da war ich gestern und die Punkte „Kommentar-Formular“ und „Aufforderung“ habe ich leider nicht. Alles zig mal durchgeschaut.
Vielleicht liegt es an meinem Design oder dem Tarif. Tja, dann geht`s halt nicht. Blöd.
Also ich habe nochmal bei einer Seite mit Standard-Tarif und anderem Design nachgesehen, da geht das auch. Du musst nach unten scrollen und scrollen und scrollen 😉
Dann bin ich vielleicht in einer anderen Admin-Seite unterwegs. Gibt ja anscheinend auch ein Programm für WordPress. Hab ich aber nicht. Vielen Dank für deine Mühe. Ich schau nochmal, aber es müsste ja eben unter Einstellungen und Diskussion sein und da ist bei mir einfach nichts. Auch nicht im Admin-Bereich. Das ist ja der mit Webadresse „wp-admin“. Ich schau nochmal, das gibt`s doch nicht, ich versteh nicht, warum ich das nicht hab. Bin ich so blind? 😀
Also ich habe es mit noch zwei ausprobiert, geht immer.
Du musst unter dem Punkt Einstellungen, im Menü links, auf WP Admin und dort in die Einstellungen.
Wenn es altmodischer aussieht, bist du richtig 😉
Ich schau nachher nochmal. Mysteriös. ^^ Danke, dass du dir die Zeit genommen hast!
Gern.
Lösungsorientierter Lebensansatz 😉
😀
Habe es jetzt sogar nochmal hier nachgelesen. Kann ja nicht sein, dass ich so blöd und/oder blind. Merkwürdigerweise habe ich diese Option nicht. Ich habe sie schlichtweg nicht. Ich habe diesen Bereich so oft angeschaut, sie ist tatsächlich nicht da. Warum nur? Das nervt mich jetzt.
https://en.support.wordpress.com/comments/
Schau mal bei dem Link, ganz unten unter „Changing the Prompt“, da ischts beschrieebe, wie der Schwabe sagt. 😉
Ja, hab ich doch. Ich hab die Funktion nicht. Hab genau die Optionen angeklickt, die du mir auch genannt hast und dann nochmal da nachgelesen und das gibt es bei mir nicht. Könnte man hier Fotos einfügen, würd ich es dir zeigen. Ich bin zwar manchmal verwirrt, aber es ist wirklich nicht da. ^^
Danke für deine Geduld! Irgendwas stimmt dann bei mir in den Einstellungen nicht.
Smartphone, Tablet oder PC? Apple oder Windows?
PC (Laptop), Windows 10, Browser Mozilla Firefox.
Dann hat für heute die Technik gewonnen … 🤔
Anscheinend. Ahhh, ich hasse das. ^^
Aber man darf es die nie spüren lassen 😉
😂Stimmt.
Also auch über die App Fehlanzeige. Ist mir unbegreiflich.
Vielleicht kontaktiere ich mal den Support, ansonsten muss es halt ohne neuen Text gehen. Hab unten einen Hinweis auf die Datenschutzerklärung.
Ich schau mal über den Internet Explorer. ^^
Ich nutze auch Firefox, daran sollte es nicht liegen …
Jetzt schau ich noch über App und mobile Seite und dann bin ich mit meinem Latein am Ende (für heute).
Admin, Einstellungen, Diskussion. Komplett durchgeschrollt. Nix ist mit „Changing the prompt“ (auch nicht auf Deutsch 😛 )
Das ist jetzt das einzige, was mir vermutlich noch fehlt. Alles andere passt hoffentlich (einigermaßen). Bisschen viel und wirr das alles.