Wenn es keinen Gott mehr gibt, tust du einfach was du tust, ohne Lohn und ohne Erlösung.
Du tust es aus freien Stücken oder unterlässt es.
Was du tust, tust du, um der Seele Willen, die aus deinem Inneren in die Welt blickt.
Güte oder Verbrechen? Du wählst und entscheidest und beides bleibt vielleicht folgenlos.
Es liegt bei dir, dich zu richten oder zu mästen oder zu vollenden.
Wenn es keinen Gott mehr gibt, kannst du prüfen, wie menschlich du bist.
12/17 PGF
Und wenn es einen gibt?
Führt er uns nur in Versuchung die Verantwortung aus den Händen zu geben …
.. und wenn wir Verantwortung erst lernen müssen?
…, da bin ich überzeugt, dass wir das müssen.
jaaaaaa 🙂
…, da war ich gespannt, liebe D … 😉
Wenn das Wörtchen wenn nicht wär …
🙂