Liebe kann man nicht zurückgeben,
wenn sie einem nicht mehr gefällt.
Man kann sie liegen lassen
oder, wie schwaches Feuer austreten,
grobe Witze darüber machen –
man kann sie sogar verleugnen …
aber zurückgeben und:
„Da nimm sie wieder“, sagen, das geht nicht.
Was sollte, der sie gab, damit anfangen?
Sie war eine Sonderanfertigung,
ein Unikat,
wenn sie echt war!
Ein kostbares Fundstück,
entdeckt durch eine Mischung
aus Schicksal und Versuchen …
Besser man nimmt sie.
Kein Leben ist reich genug,
um auf Liebe verzichten zu können.
Vielleicht kommt eine Zeit,
da man entdeckt, dass sie besonders war,
kostbar war …
und sie findet ihren Platz.
09/17 PGF
Hat dies auf Tempest rebloggt.
Bald besteht mein Blog nur noch aus Reblogs. 😀
Also ich freu mich immer 😊
…und trotzdem „gönnen“ einige sich de Luxus sie zu vergeuden.
Muss man ja nicht mitmachen 😉
… du haust Sachen raus… *seufz*
… ach, manchmal hauen mir auch Sachen rein …
… das werden dann wohl die Seelenkrater sein… aus denen du wanderst…
Na, dann habe ich etwas mit dem Mond gemeinsam… 😌
… „der Wandelbare“
Liebe bleibt, nur die Nuancen verändern sich.
umtausch ausgeschlossen 😉
… weise worte … aber liebe verändert sich auch manchmal. dann ist sie einfach keine liebe mehr und jedes festhalten ist müßig, weil alles längst entglitten ist.
ach ja, ein weites feld.
einen lieben gutenachtgruß 🌟
Hab einen schönen Abend, liebe D. 🙂
… und ich möchte wieder einmal den Goethe zitieren: „was geht es dich an, wenn ich die lieb hab? (aus dem Wilhelm Meister … ) https://de.wikipedia.org/wiki/Wilhelm_Meister
Auch sehr schön!
Oder auch:
„Und so lang du dies nicht hast,
dieses stirb und werde …“
😉
🙂 … denn, wir sind nur Gast auf dieser Erde …