Wir müssen riskieren, glücklich zu sein.
Glück gewinnt man nicht durch Vorsicht.
Damit wird man höchstens nicht unglücklich.
Glücklich ist, der kleine Rausch,
wenn die Wellen hoch schlagen,
wenn die Abfahrt schnell wird,
wenn der Aufwind hoch trägt …
und ja:
man kann am Ufer bleiben,
die Füße quer stellen,
die Flügel nicht spannen –
sicherer ist das!
Aber, um glücklich zu sein,
muss man Glück wagen.
PGF 04/17
⭐
Fortuna ist als eine launische, wankelmütige Göttin :)) bekannt. O Fortuna,
velut luna
statu variabilis …
(O Fortuna, wie der Mond so veränderlich …).
Das zweite Lied beginnt mit:
Fortune plango vulnera …
(Die Wunden, die Fortuna schlug …).
Man kann fast alles vom Glück erwarten, nur keine Dauer …
*g* und das ist auch gut so ! 😉
Wie war das: „Wer nicht mehr liebt und nicht mehr irrt, der lasse sich begraben“ … 😉
hm … der Onkel Goethe ? um einen Sten zu gebären muss man noch Chaos in sich haben .. den kennste auch.
Der viel zu oft missverstandene Naumburger … sehr geschätzt!
das stimmt, und missbraucht … ectera..
… das auch – wer mit dem „Hammer philosophiert“ riskiert das.
oh ja!
😊
Dazu braucht es Mut und einen kühlen Kopf.
… und ein pochendes Herz 😉
Natürlich: das pochende Herz.
😏
Hat dies auf Tempest rebloggt.
Sehr schön gesagt. Zum Abheben braucht es Mut.