Und so kann es sein, dass wir glauben,
dass alles was wir erleben, in einer geheimen Verbindung steht.
Es kann Belangloses sein, ein Begriff, der Teil einer Adresse ist, der sich in einem Lied wiederfindet, dass wir vor Jahren liebten,
ohne zu wissen, weshalb und jetzt plötzlich ergibt es Sinn …
Wir greifen danach und versuchen das seltsame Netz zu entwirren, mit dem alle Dinge in Verbindung zu stehen scheinen.
Aber, wenn wir zugreifen zerfällt der Zusammenhang zu Nichts.
Wir blicken auf unsere Hände beschämt, weil es das Lied gab, tief bedeutsam und auch das zweite Puzzleteil, das gibt es auch –
wenn wir sie nur zusammenführen könnten!
Wäre Schicksal der ausreichende Begriff oder besser Bestimmung oder wäre nicht: aller Dinge tieferer Sinne, noch viel richtiger?
Aber wir stehen da, wie ein Idiot, weil das Lied einfach nur ein Lied ist und die Adresse einfach eine Adresse,
weil die Zufälle stärker sind …
Und, wenn es sie nur gibt, damit wir nie, nie, nie den Zauber durchschauen …
PGF 03/17
… einen Zauber durchschauen auf Wahres… oder auf ent… Täuschung *lächel*
Zufall oder Schicksal, das ist ja immer die Frage…
… und es gibt nur eine gefühlte Antwort …
ja!
stehn wir da wie ein idiot – oder kommen wir uns nur so vor? der zauber muss ja weiter als die logische ergründbarkeit reichen, sonst wird die magie schnell zum faulen zauber und der phantast zum dummen thor…
Der Zauber eines schicksalhaften Zufalls. Oder bewirkt das zufällige Schicksal den Zauber? 🤔
😉
Wie wenn man einen Traum festhalten möchte am Morgen. Man hat ein Gefühl, vage Bilder. Doch sobald man kognitiv nach ihm greift, entschwindet er.
Liebe Grüße. Priska
Das trifft es gut …
wenn ich auf mein gefühl höre, bin ich sicher, dass es irgendwo tiefere zusammenhänge gibt. diese sind und werden aber wohl nie mit unserem relativ kleinen verstand zu fassen sein… aber fühlen dürfen wir sie manchmal. ja, ein zauber… 🙂
liebe sonnige grüße von d.
🙂
Das ist so wie bei diesen 3-D-Bildern, die man nur sieht, wenn man nicht genau hinschaut.
Sehr treffend!