Aber vielleicht wird es ja erst Lyrik – nicht, wenn es sich reimt oder nicht reimt, nicht, wenn die Silben gezählt und die Bilder gemalt sind – vielleicht wird es ja erst Lyrik, wenn eine Zeile, eine versteckte, kaum merkliche Zeile, in genau einem Herzen, ihren Zauber entfaltet; unnachahmlich, wie eine Berührung und ein Blick unnachahmlich sind … vielleicht ist Lyrik ein Geheimnis, eine verschlüsselte Botschaft zweier Herzen, für niemand zu verstehen: süß und wohlig … vielleicht ist es dann erst Lyrik.
PGF 03/17
Mit der Lyrik verhält es sich wohl wie mit der vielen andren Künsten: was das Herz bewegt, wird hinter dem Schutzschild von kunst“handwerk“lichen Formen und Systemen verborgen nach aussen gebracht, so dass erlerntes Wissen um die traditionelle und moderne Kultur des jeweiligen Genres unter Beweis gestellt und diskutiert werden könnte, weil Unbeteiligte bei Emotionen lediglich aufgrund eigener Vorstellungen mitschwelgen oder moralisieren, wo der wahre Empfänger von Herz zu Herz versteht.
„Man sieht nur mit dem Herzen gut …“ 😉
das ist das geheimnis der lyrik 😉😀
sehr sehr schön gesagt wieder, lieber pe!
Danke liebe D. 🙂
Das hast Du schön formuliert👍🏼
Danke 🙂
Das klingt schön ☺
🙂 Danke 🙂
Wie war das mit der Schönheit im Auge des Betrachters… 🙂
… da liegt ´se gemütlich rum … 😉
Lächel