„Wonach suchen Sie ..?“, fragt die Suchmaske der Amazon-App.
Für einen Moment meine ich, Camus sei auferstanden, um sich einen kleinen Spaß mit all den Suchenden zu leisten, die sich nicht, in verrauchten Kneipen, existentiellen Fragen stellen, sondern sich in den absurden Mühlen des Konsums verlieren.
Dabei ist die Frage gut und wichtig, wenn man sie nicht auf materiellen Konsum richtet.
„Wonach suchen Sie?“
Ist dies zu wissen, nicht die Basis unseres Tuns?
Nietzsche lässt im Zarathustra seinen Schatten fragen:
„Habe ich – noch ein Ziel? Einen Hafen, nach dem mein Segel läuft?
Einen guten Wind?
Ach, nur wer weiss, wohin er fährt, weiss auch, welcher Wind gut und sein Fahrtwind ist.“*
„Wonach suchen Sie?“
Bin ich nicht vom Weg abgekommen?
Suche ich noch Rechenschaft, in irgendeiner Form über das Ergebnis meines Weges?
Ist der „Kaufen“-Button eine Antwort? Weil ich mich ausrüsten muss, um den Weg fortzusetzen …
„Wonach suchen Sie?“
Manchmal eine Frage ohne Antwort: aus Müdigkeit, aus Ziellosigkeit.
Was will ich? Was brauche ich? Was ist der Sinn?
Ist die Antwort, vielleicht eine Frage?
Wonach suchst du?
03/17 PGF
… dem inneren Stern folgen zu können…;-)
Unbedingt! Nur manchmal gibt es das (innere) 🌫-Problem … 😉
… ach was… 😉
😚
…nach mir selbst?
Das scheint mir gerade die Frage … finden wir einen Sinn „nur“ in uns?
In uns und unserem Dasein? Ja ich schon. In anderen sehe ich schon lange keinen Sinn mehr…ausser in ganz wenigen…
ist nicht die suche vielleicht der sinn? quasi der weg das ziel? es gibt viele fragen und wenig antworten… meint man… fein-tiefsinnige zeilen wieder, lieber pe.
liebe grüße zur nacht ☺🌙
Danke liebe D 🙂 + Päckchen auf dem Weg 🙂
Hab einen schönen Abend
PvomSee
Nach Texten wie diesen.
Ich danke! 🙂
Wonach suchen Sie? Die Frage auf einer Tür, die zu öffnen ein gewisses Risiko darstellt.
Ja, dahinter können Abgründe lauern …