Willst du mit mir gehen? Wahrscheinlich ist es nicht mehr modern, das zu fragen. Ich fürchte, wir sind beim: Willst du ficken? gelandet. Vielleicht erledigt Elite-Partner alles …
Als ich jung war, war das die entscheidende Frage, gestellt mit Herzklopfen und schweißnassen Händen.
Wenn man nicht das Glück hatte, im Kino neben ihr zu sitzen, um den Arm um sie legen zu können und, wenn sie sich nicht weg lehnte, sie vorsichtig heranzuziehen, um sie mit dem gleichen Herzklopfen und den gleichen schweißnassen Händen vorsichtig zu küssen.
Da nur Montag Kinotag war, musste es an den anderen Tagen auch eine Lösung geben und die hieß: Willst du mit mir gehen?
Nun, ich habe nicht immer ein Ja bekommen, aber selten ein Nein.
Als die Frage, aus der Mode kam, wurde ich, unsicher wie ich war, noch unsicherer: nehmen was ich will, war nicht meine Art.
Zu meiner Irritation, war es aber die Art, mit der die Jungs, um mich herum zunehmend Erfolg hatten.
Vielleicht war meine Frage auch nicht gut gestellt. Ich fragte nur: Willst du mit mir gehen?
Aber meine Fragen hätte lauten müssen: Willst du, dorthin mit mir gehen?
Zu häufig war ich zu zögerlich, zu wenig klar. Da ich nicht zu wissen schien, wohin ich will, sanken Zuneigung und Bereitschaft, im Schatten meiner Unentschlossenheit.
So wurde ich zum Mann! Unter dem Druck, ein Ziel anzubieten und entschlossen zu sein.
Ich, der ich mit Menschen zu tun haben will und nicht mit Geschlechtern, Rassen und Religionen.
Deshalb kann ich nicht viel anfangen, mit Welttagen, wie dem heutigen.
Einen Welt-Menschentag oder noch besser Welt-Geschöpfetag oder noch besser Welt-Schöpfungs-Tag, das fände ich passend, damit uns über das Trennende, das wir ohnehin fühlen, etwas erhebt.
Ich hätte die Frage: Willst du mit mir gehen? Gerne abgegeben. Ich musste die Frage, mit der ein gemeinsamer Weg beginnt, nicht stellen.
Sie fiel mir zu. Ich nahm sie an, weil ich verstand, dass mancher Mensch, diese Frage, für einen anderen Menschen beantworten muss, vielleicht nur zu Anfang.
Letztlich ist auch nur eines schwer an dieser Frage: Wohin …
03/17 PGF
Wie ich heute bereits an anderer Stelle schrieb:
Ich finde, dass z.B. der „Weltknuddeltag“ durchaus seine Berechtigung hat… 😉
Auch sehr schön 🙂
… jeder Frau und jedem Mann, die Begegnung die erfüllend ist… Plattformen sind Parameter… 😉
Solange an der Tastatur Herzklopfen und schweißnasse Hände auftreten … 😉
😉
ach, in dem fall ist doch das „wohin“ nicht ganz so wichtig, oder?
ich habe früher diese frage gern mit „vielleicht“ beantwortet – ich war nämlich auch unsicher! (und wollte mich nicht blamieren, war ja nie so sicher, ob die frage auch ernst gemeint war 😉 )
ich erinnere mich an die zettelchen: „willst du mit mir gehen?“ – dann drei felder zum ankreuzen: ja/ nein/ vielleicht.
ich glaube übrigens nicht, dass das heute so viel anders ist.
schmunzelnde liebe grüße zum abend,
d. 🙂
Kann mich gut daran erinnern 😊
jaaa! daran hab‘ ich auch sofort denken müssen…:D die drei kästchen zum ankreuzen. da war das „Ja“/“Nein“ schreiben noch die kompliziertere variante! 😀
Ob es heute anders ist? Ich glaube nicht, es hat sich nur das Alter etwas nach unten verschoben. Und in dem Alter, in dem wir diese Zettelchen getauscht haben, sind heute schon andere – körperliche – belange von wichtigkeit…
gglg! regina
Das waren noch Zeiten *lächel*
Auch mein spontaner Gedanke, lieber Lu 😆 .
🐻
Vielleicht ja „vielleicht“, weil das wohin nicht besprochen wurde 😚
An die Zettelchen habe ich mich nicht getraut, hätten mit drei Ja-Felder vermutlich irritiert … 😉
vielleicht, ja 😏😀
drei ja-felder, herrlich 😂
da hätt ich dann wohl „ja“ angekreuzt 😉😎😘
🙄
natürlich nur, wenn ich so ein zettelchen bekommen hätte, lach! 😛😄
Ich glaube schon … 😉
😊
😘
Ich teile deine Gedanken, lieber Pe am See…
Morgengrüße vom Lu am Ne
😌
☺
Ich denke, das „wohin“ ist nebensächlich, wenn der Weg mit dem richtigen Partner/Partnerin beschritten wird 🙂
Ein kurzes: Ja 😊
Schade, daß die Frage aus der Mode gekommen ist.
Manches kommt ja auch wieder in Mode 😊
Nach einiger Zeit über diesen Beitrag gestolpert (beim Gehen). Ich habe die Frage noch nicht gestellt, bin zumindest in diesem Belang kein Mensch der großen Worte. Da wird einfach gemacht. Aber ich hatte schon oft diese Stille, bevor man noch einen Schritt näher rangeht und mit den Lippen die der anderen Person evaluiert, um dann das Evaluieren vollkommen zu vergessen und die ganze Kackvernunft, dass ich diese Frage hätte stellen können und so viele Momente, in denen die Antwort alles gewesen wäre. Aber meine Lippen waren dann zu oft sehr harte Gefängniswärter und nicht bloß einmal hörte es dabei auf.
Aber dank deinem Beitrag habe ich mir fest vorgenommen, die Frage bei nächster Gelegenheit zu stellen, nicht bei irgendeiner.
Das ist ein sehr schöner Beitrag, danke dir dafür!
Liebe Grüße,
Kai
Ich danke dir.
Und wünsche dir ein : Ja 😉
Na ich mir natürlich auch. Und dir viele weitere!
😎