Vielleicht ist Trump aber auch lästig, weil der Protest vom Sofa aus, nicht mehr genügt.
Weil die Fernbedienung doch nicht die Welt verändert.
Und man, mit Twitter, die Welt nur vor sich hertreiben kann, wenn man Präsident ist
und nicht, weil man sich im Wohnzimmer die globale Lösung ausgedacht hat …
Was, wenn es nur Ärger ist, weil jemand an der Ordnung rüttelt,
aber diese Ordnung nicht fair, nicht gut, nicht umweltfreundlich ist,
sondern einfach bequem war, weil die Not, der Krieg anderswo stattfanden.
Was, wenn es das Ende von Gerede bedeutet
und der Beginn von Teilhabe oder sich Widersetzen.
Was, wenn Trump, wie eine latente Krankheit ist, die ausbricht und sich das Immunsystem beweisen muss,
um richtig gesund zu werden?
PGF 01/17
Das sind Fragen und Gedanken, die ich 100%ig unterschreibe. An einem wie ihm kann man sich ausrichten. Schon lange gab es nicht mehr so eine grosse Protestbewegung in den USA, wie gerade jetzt. Vielleicht wird nun sichtbar, was die Welt eigentlich wirklich braucht?
Ich danke dir für dieses kluge statement, jenseits von Hass!
herzliche Grüsse
Ulli
Und ich danke dir für den Zuspruch!
Es ist mitunter gar nicht so leicht, verstanden zu werden.
Einen schönen Abend 🙂
kommt mir bekannt vor! schief guck…
Sehr schöne Gedanken, die anregen eine andere Sicht einzunehmen. Du hast es wunderbar auf den Punkt gebracht. Da bin ich voll bei dir!
Herzliche Grüße zum Abend
von Ulrike
Danke dir.
Auch dir einen schönen Abend.
Einem Symptom von einer humanitär unguten globalen politischen Entwicklung könnte man das Phänomen Trump wohl vergleichen, oder einem der nummerierten Virusstämme epidemischer nationalistisch-zentrierter Viruserkrankungen, aber andereseits sind alle Folgen menschlichen Wirkens, die der Erde und ihren Gesellschaften zugefügt werden, unnatürlich, weil zu mächtig und der Mensch an sich, nicht nur dieser eine, eine problematische Erscheinung.
Dieser Mister Trump scheint, in jeder Hinsicht, eine wahre Wundertüte an Projektionen zu sein.
Projizieren hat einfach einen höheren Beliebtheitsgrad, als Organisieren 😉
*g* jepp! Menschlich allzumenschlich 😉
… so sagte es schon der erste Provokateur der Moral …
Der „gute alte“ Friedrich .. einer der durch sämtliche Widersprüche geschult, kein wirklich gutes Ende fand. Nun, das lag aber nicht am Denken, wie man heute weiß.
Ja, ich denke ein System sucht man vergeblich bei ihm, aber den unermüdlichen Willen zu fragen und zu ergründen den weckt er und wir haben den unmittelbaren historischen Vorteil seine Irrtümer, als Mahnung zu sehen und sind gefordert viel bedachter zu sein.
Guter Ansatz, und vielleicht lernt er ja beim Tun … wei so viele vor und nach ihm … und den Vergleich mit dem Immunsystem finde ich übrigens sehr stimmig. Es ist als sei auch hierbei schon ein Regulativ mit angelegt. Eine Art „Anti-Obama“ In ihn, oder besser, seiner Amtzeit wurde ebenfalls soviel rein projiziert und sogar schnell mal im Vorfeld, was für eine Show, der Friedensnobelpreis verliehen. Was ist z. B. an; „yes we can“ bitte weniger populistisch ? aumanhey ! 😉
Für mich gibt es einen feinen Unterschied: ich war wirklich hoffnungsvoll, als Obama an die Macht kam. Aber er hat, mit seiner Unentschlossenheit, überall für Konflikte gesorgt. Man nehme innenpolitisch die Polizeigewalt gegen Afro-Amerikaner, aussenpolitisch die Erschiessung Bin Ladens ohne Verfahren.
Von Trump erwarte ich nichts, zumindest nichts Gutes, deshalb sollten wir mit einer europäischen Perspektive in die Gänge kommen, es ist alles gesagt.
so ging es mir damals auch .. ich kann mich des Eindrucks kaum erwehren, dass da hinter den Kulissen, eine Art Ohnmacht, eine kollektive und auch tiefsitzende, neurotische Orientierungslosigkeit „herrscht“. Die Evolution geht vermutlich durch alle Strukturen, und da kann immer etwas auch Dissoziieren. Wir einzelne, und unsere, lapidar und arg verkürzt gesagt, Gesellschaftsformen, sind da nicht ausgeschlossen. Erwartungen sind gerne trügerisch und haben etwas Sirenenhaftes , so oder so.
Nach jedem deiner Sätze: ein Nicken!
*g* ;))
Bitte das soll kein Vergleich darstellen. Dies ginge ja auch nicht wirklich.
„Was, wenn Trump, wie eine latente Krankheit ist, die ausbricht und sich das Immunsystem beweisen muss,
.
um richtig gesund zu werden?“
Dann hoffen wir rechtzeitig auf die richtige Medikation, um den Erregern auf den Pelz zu rücken
Die Medikation sind wir … 😉
Mir gefällt Dein Beitrag und ja, er rüttelt so manchen Amerikaner von der Couch und vielleicht auch manchen Politiker hier.
Danke dir 🙂
Aber er sollte nicht nur an den Amerikanern rütteln …
Das sehe ich ebenso!