Zuletzt ist alles eine Frage der Kraft.
Wie wir das neue Jahr angehen, wie wir mit den Schlägen und Chancen des vergangenen Jahres weiterleben, es liegt an unserer Kraft.
Es ist eine Frage der Kraft, ob die Zuneigung ausreicht, ob die Güte größer ist, als die Feindseligkeit und Angst.
Es ist eine Frage der Kraft, ob wir die Steine heben, die auf unserem Weg liegen und, ob unsere Beine uns weit genug tragen.
Es ist eine Frage der Kraft, ob wir uns mehr in dem finden, was uns verbindet, als in dem was uns trennt.
Ob wir Kraft haben die zu begleiten, deren Kraft noch wächst und ob wir die mit Feingefühl begleiten, deren Kraft schwindet.
Es ist eine Frage der Kraft, ob wir wachsen wollen und eine Frage der Kraft, ob wir das Welken erdulden.
Diese Kraft, Liebe in reinster Form, liegt allem zu Grunde: sie wohnt allem inne.
Die wünsche ich uns, für das nächste Jahr!
Habt einen schönen, friedlichen Abend.
PGF 31/12/16
ja. ❤
in diesem sinne auch dir einen guten übergang ins neue jahr, lieber pe.
wir treffen uns wieder 🙂
herzlich, d
Danke liebe D. Hab´s schön 🙂
du auch! ⭐
Danke lieber Peter und komm du mit deinen Lieben gut ins neue Jahr und beste Wünsche und viel Inspiration dir für 2017.
Liebe Grüße Ariana
Danke liebe Ariana,
auch dir im Kreis der Lieben einen schönen Abend
Pe vom See
Dir eine schöne Silvesternacht und ein kraft- und liebevolles Neues Jahr!
Ich danke dir und wünsche pfeilschnell das Gleiche 😊
Wunderbare Worte!
Wenn ich mir für das neue Jahr ganz egozentrisch etwas wünschen dürfte, dann, dass diese Kraft möglichst zeitnah den Weg zurück zu mir findet!
Also ich hab se losgeschickt 😉 … komm gut ins Neue!
Danke, Du auch!
Ich wünsche dir für 2017 alles Gute 🍀🍀🍀🍀!
LG
Bibi
Danke dir sehr und die Wünsche gehen – ruckizucki – zurück 🙂
Ja, es ist eine Frage der Kraft, was nur denen klar wird, bei denen sie schwindet, und von denen mit Unverständnis quittiert wird, die von ihr genug zur Verfügung haben.
Hab ein kraftvolles neues Jahr!
Auch hier ein Übel unserer Zeit: wir leben als hätten immer alle Kraft …
Es wird verlangt und erwartet. Wer nicht mehr kann, fällt hinten runter.