Will man neurophysiologisch irgendetwas erreichen, muss man eines vermeiden: die Wiederholung des gleichen Reizes. Unser Nervensystem adaptiert relativ rasch den gleichen Reiz und blendet ihn dann aus.
Gäbe es diesen Prozess nicht, wären wir ständig reizüberflutet. So aber denkt sich unser Gehirn: Ach das! Das war schon vorher da, ist immer noch da. Ist irrelevant! Adaptiert und fertig!
Warum schreibe ich das?
Weil ich hoffe, dass euer Nerven- und Lesesystem den (zumindest für mich 😉 ) wundervollen Artikel vom reisswolfblog nicht einfach adaptiert, sondern: WUSCH! Ice-Bucket-Challenge oder zärtliche Hand streichelt plötzlich durchs Haar: alle Sinne aktiviert, und den Achtung-alles-auf-aufmerksam-schalten-Alarm auslöst.
Alles aktiviert? Dann bitte hier klicken:
Und dann einen gemütlichen Abend genießen 🙂 (Reiz-Kontrastierung …)
Vielen herzlichen Dank! Noch nie wurde eine meiner Rezension so charmant eingeleitet! 🙂
Seeeeeeeeeeeeeeehr gerne 🙂
Rezensionen! Plural! Ich bin des Plurals mächtig! 😉
Du bist auf jeden Fall ausgewogener Rezensionen mächtig 🙂
(und des Plurals, ich ahnt es, natürlich auch)